[nobelio-gallery]
Shisha liegt voll im Trend
Shisha ist die Bezeichnung für eine Wasserpfeife. Ursprünglich kommt diese aus dem arabischen/türkischen Raum. In Europa erfreut sich das Shisha rauchen immer größerer Beliebtheit. Ob beim chillen in Bars und Cafes oder auf Partys bzw. zu Hause, insbesondere bei der Jugend liegt Shisha voll im Trend. Zahlreiche Shisha-Bars haben in Deutschland eröffnet, es finden sich insbesondere online immer mehr Anbieter für Shisha Zubehör. Das Prinzip der Shisha ist sehr einfach. Die Shisha besteht aus einem Wassergefäß, einer Rauchsäule, einem Schlauch und dem Kopf. Das Wassergefäß wird für gewöhnlich mit Wasser gefüllt (Milch gibt dem Ganzen ein anderes Aroma), man füllt den Tabakkopf mit Wasserpfeifentabak (gibt es in den unterschiedlichsten Geschmackrichtungen) und deckt ihn mit gelochter Alufolie ab. Auf die Alufolie kommt die glühende Kohle. Zieht man jetzt am Mundstück, ensteht in der Flasche ein Unterdruck, das Gemisch aus Aromastoffen, Rauch, Dampf und Luft kommt nach.
Shisha in der Luxusversion
Aufgrund der orientalischen Herkunft ist eine Shisha meistens sehr verpielt, verziert und aufwendig im orientalischen Stil geschmückt. Die Luxus-Shisha von Porsche Design wendet sich davon ab und beeindruckt durch puristisches Design und schlichte Eleganz. Zum Einsatz kommen nur hochwertigste Materialien, Aluminium, Edelstahl und Glas. Der Schlauch besteht aus einem flexiblen Edelstahl-Geflecht. Die Shisha von Porsche Design ist 55 cm hoch und zum Preis von 1.350 Euro erhältlich.