[nobelio-gallery]
Auch Babys mögen Luxus
Wer Kinder hat weiß, es gibt nichts, was es nicht gibt. Und es gibt nichts, was es nicht auch teurer und noch exklusiver gibt. Die Designer um Ximo Talamentes aus dem spanischen Valencia haben es sich zur Aufgabe gemacht, bereits die Kleinsten der Kleinen in die Welt von Luxus und Genuss einzuführen. Hierfür haben sie eine Babyflasche designt, die ihresgleichen sucht.
„Dodo“ – das teuerste Trinkfläschchen der Welt
Die Zeit, ein Baby aufwachsen zu sehen, ist vielleicht die Schönste im Leben der Eltern. Suommo möchte diese Zeit nicht nur für die Kinder so angenehm und glamourös wie möglich gestalten. Auch seine Eltern, vor allem die Mütter, sollen die Schönheit der ersten Monate genießen. Hierfür designen die Spanier alles rund um das Thema Mutter und Kind. Vom Babybett über gemeinsame Ohrstecker bis hin zum Trinkfläschchen. Nur alles eben ein „bisschen“ nobler. Ein besonders schönes Stück der Kollektion ist der „Dodo“! Mehrmals am Tag bekommt ein Baby sein Fläschchen. Für das „Dodo“ wurde einfaches Plastik gegen wundervolles Roségold ausgetauscht. In der Mitte der, von russischen Matrjoschkas inspirierten Flasche, befindet sich ein funkelnder Diamant, als Wasserzeichen in das Gold eingelassen. Auch im Schnuller sind unzählige, kleine Diamanten verarbeitet, die das kleine Fläschchen zum Funkeln und ein Strahlen in die Augen des Babys bringen.
Erhältlich in verschiedenen Größen
Um so gut wie möglich auf die Bedürfnisse der Eltern einzugehen, wird dieses nützliche Accessoire in fünf unterschiedlichen Füllmengen, 25 bis 200 Milliliter, angeboten. Wer das gute Stück noch weiter veredeln möchte, lässt sich eine individuelle Gravur beifügen. Das ein Trinkfläschchen dieser Exklusivität seinen Preis hat, dürfte selbstverständlich sein. Gedanken über Sinn und Zweck dieses Luxusartikels für 200.000 Euro sollte man sich beim Kauf lieber nicht machen.