[nobelio-gallery]
Lust auf einen neuen Wohnzimmertisch?
Ihr interessiert Euch für Inneneinrichtung und steht auf ausgefallenes Interieur? Dann hat Nobelio.de in London vielleicht genau das Richtige für Euch entdeckt. Die Hauptstadt des Königreichs ist ja schon länger bekannt als Refugium für Individualisten und Liebhaber schrägen Designs. Einer von Ihnen ist Christopher Duffy, der sich immer wieder mit abgefahrenen Designs ins Gespräch bringt. So auch mit seinem auf nur 25 Exemplare limitierten Wohnzimmertisch mit dem poetischen Namen „The Abyss Table“.
Kaffee trinken am Abgrund
Der 46 Zentimeter hohe Tisch hat eine Glasscheibe mit den Maßen 160 mal 80 Zentimeter. Soweit noch nichts außergewöhnliches. Doch spätestens wenn man auf dem Ausnahmetische seine Tasse abstellen möchte, blickt man verwundert in die Tiefe. Beim Blick von oben verspürt der Betrachter das Gefühl vor dem Rand eines Abgrundes zu stehen und in die unendlichen Tiefen des Meeres zu blicken. Durch seine spezielle Technik schafft es Christopher Duffy den Eindruck zu erwecken, man schwebe direkt über ein Riff mit verschiedenen Höhen und Tiefen. Dieses dreidimensionale Abbild des Meeres und seinen Schluchten schafft der Designer durch den Einsatz unzähliger Schichten von Holz und Glas mit immer gleicher Stärke. Durch das Übereinanderlegen vieler Glasscheiben verändert sich auch die Farbe des Tisches. Je dunkler die Farbe des Glases wird, desto tiefer scheint die Stelle für den Betrachter auf dem Sofa. So entsteht ein faszinierender Wechsel von hellen und dunklen Farbspielen. Der Tisch selbst scheint auch nicht von dieser Welt zu sein. Eher wirkt er wie ein Komet oder ein Stück Fels, der aus den Tiefen des Meeres geborgen wurde.
Der „Abyss Table“ ist sicherlich kein Tisch für den täglichen Gebrauch. Vielmehr ist er ein wahres Kunstwerk, auf dem man nur ungern eine Tasse abstellen möchte. Wer sich dieses extravagante Stück Möbel in seine Wohnung holen möchte, um seine Freunde zu beeindrucken oder sich beim Kaffee trinken hypnotisieren zu lassen, der kann sich den „Abyss Table“ für umgerechnet 7.300 Euro kaufen.