[nobelio-gallery]
Neues Mitglied für die Power-Familie
Porsche stellt einen neuen GT vor: Den Cayman GT4. Der erste GT-Sportwagen auf der Grundlage eines Cayman trägt Komponenten des 911 GT3 im Fahrwerk und in der Bremsanlage. Den Praxistest auf dem Nürburgring absolviert der Cayman GT4 mit einer Rundenzeit von 7 Minuten und 40 Sekunden und bricht damit Rekorde in seiner Klasse. Der Cayman GT4 ist ein fahrendes Ausrufezeichen, er signalisiert – Porsche und Rennsport gehören unzertrennlich zusammen.
Trotz der zahlreichen Optimierungsmaßnahmen zu dem Zweck eine richtige Rennwagen-Fahrdynamik zu erreichen, büßt der GT4 nichts von dem lässigen Charakter und der Vielseitigkeit ein, die den Cayman zu einem Wagen auch für den Lebensalltag machen. Der Coupé wird von einem 3,8 Liter Sechszylinder-Boxermotor mit 385 Pferdestärken angetrieben. Das Sechsgang-Schaltgetriebe mit dynamischen Getriebelagern setzt die Leistung in eine Beschleunigung von Null auf Hundert in 4,4 Sekunden um. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 295 km/h, verbrauchen soll er 10,3 Liter Benzin auf 100 Kilometer.
Der Cayman GT4 distanziert sich auch schon auf den ersten Blick von den Standardausführungen. Seine Front ist gekennzeichnet durch drei große Eintrittsöffnungen, die wie der Heckflügel direkt ins Auge springen. Weitere sportliche Upgrades, wie eine Keramikbremsanlage PCCB, Vollschalensitze aus karbonverstärktem Kunststoff, ein Sport-Chrono-Paket mit Track Precision App, oder ein Clubsport-Paket sind auf Wunsch verfügbar.
Das Interieur ist vor allem darauf ausgelegt, das Fahrerlebnis unverfälscht beim Fahrer und Beifahrer ankommen zu lassen. Die Sportsitze mit Leder- und Alcantara-Bezug zeichnen sich durch angenehme Seitenführung aus. Das Sportlenkrad des GT4 garantiert durch seine Größenverhältnisse eine gute Kontrolle und genaues Feedback.
Technisches Vorbild für den neuen Cayman GT4 war der 911 GT3. Als Mittelmotor-Sportwagen und Spitzenmodell seiner Klasse reiht er sich ein in die Tradition von 904 GTS, 911 GT1, Carrera GT und 918 Spyder. Die GT-Sportwagen aus dem Hause Porsche verkörpern alle den Wunsch ein wenig Rennsport in den Alltag ihrer Besitzer einfließen zu lassen, ein vermeintliches Paradoxon aus Abenteuer und Sicherheit, das bei Porsche den Namen „Intelligent Performance“ trägt. Vier der fünf Porsches die mit diesem Begriff ausgezeichnet werden sind auch tatsächlich auf der Rennstrecke im Einsatz.
Premiere hat der Cayman GT4 Anfang März auf dem Autosalon in Genf. Er ist bereits jetzt bestellbar und wird ab Ende nächsten Monats auch beim Händler zu einem Preis von 85.776 Euro erhältlich sein.