[nobelio-gallery]
Tuning auf bis zu 1.000 PS
Kaum ist die neue Corvette C7 Stingray erhältlich, hat sich Edeltuner Hennessey Performance bereits ein Exemplar gekrallt und gleich mal einen Kompressor mit ca. 0,55 bar Ladedruck eingebaut. Damit leistet der 6,2 Liter V8 statt regulären 460 PS satte 700 PS. Um dies zu bewerkstelligen mussten auch der Zylinderkopf, die Luftansaugung, die Benzineinspritzung, die Motorelektronik und weitere Komponenten angepasst werden. Schalten kann man manuell mit einem 7-Gang-Getriebe oder mit einer 6-Gang-Automatik. Das Ergebnis des HPE700 Tuning-Kits sollte auf jeden Fall reichen, um auch den letzten Adrenalinfreak in helle Aufregung zu versetzen.
CarbonAero Optik-Paket
Für die Optik bietet Hennessey das CarbonAero-Paket an, bestehend aus einem aggressiv wirkenden Frontspoiler, einem veränderten Heckspoiler, neuen Seitenschwellern und einer neuen Motorhaube mit Powerdome und Lufteinlass. Die neuen Teile bestehen alle aus Carbon und sorgen für zusätzlichen Abtrieb, während sie in typischer Hennessey Manier einen aggressiven Look verleihen, ohne peinlich oder zu aufgemotzt zu wirken. Optional sind noch 10-Speichen Aluminiumräder mit Michelin Pilot Super Sport Reifen erhältlich. Auch der Innenraum wird weitestestgehend nach Wunsch individualisiert werden können, zu diesem frühen Zeitpunkt gibt es hierzu aber noch keine Details.
Das Tuningpaket für die Corvette C7 Stingray reicht von HPE 600 mit 600 PS bis zum Upgrade HPE 1000 Twin Turbo, was einer Leistung von 1.000 PS bei 6.300 U/min entpricht. Die Hennessey HPE700 Corvette wird voraussichtlich ab Oktober 2013 erhältlich sein.