[nobelio-gallery]

Ducati Streetfighter S – Adrenalin pur!

Die Ducati Streetfighter ist eine gelungene Kombination aus Supersportmotorrad und Naked-Bike. Das Höllengerät ist reduziert auf das Wesentliche, 155 PS, der Motor des 1098 Superbikes, Racing-Technologie, Skelett-Styling, extrem niedriges Gewicht (167 kg) und absurde 115 Nm Drehmoment – die Ducati Streetfighter S fürchtet niemanden. Optisch und auch technisch ist die Ducati Streetfighter mit allem gesegnet, was bereits die Ducati Superbikes zur Legende machte: Unglaubliche Leistung, ausgeklügelte Technik, eine Einarm-Hinterradschwinge die an Schönheit kaum zu übertreffen ist und echter Rennspirit, der sich nicht nur durch aus dem Rennsport stammende Bremsen zeigt. Von Vorne dominiert eine klare und geduckte Optik, aufgeräumt und böse scheint sie einen durch die Scheinwerfer zu betrachten, dagegen ist das Heck durch die übereinander liegenden Schalldämpfer hoch und messerscharf.

Ducati Streetfighter S mit intelligenter Power – DTC

Motorräder wie die Ducati Streetfighter S mit unglaublicher Power bei gleichzeitig niedrigem Gewicht sind zwar alltagstauglich, gehören aber definitiv genausowenig in ungeübte Hände, wie Autos mit über 300 PS. Etwas Abhilfe schafft hier die Ducati Traktionskontrolle DTC. Das DTC misst und analysiert über Drehzahlsensoren an Vorder- und Hinterrad den Hinterradschlupf und greift ein, oder nicht, abhängig von der eingestellten Stufe.  Während auf Stufe 8 regelmäßig in die Elektronik eingegriffen wird, greift auf Stufe 1 das DTC erst ein, wenn selbst erfahrene Fahrer Hilfe benötigen. Das DTC ist dabei intelligent genug zu erkennen, in welcher Situation sich die Maschine befindet, von leichter Beschleunigung am Kurvenausgang in Schräglage bis hin zu voller Beschleunigung aus Hochgeschwindigkeitskurven mit nur geringer Schräglage, auch Burnouts und Wheelies werden erkannt, dabei wird nicht interveniert.

Ducati Streetfigher S – 1098 Testastretta Evolutione-Motor

Der Testastretta Evoluzione L-Twin-Motor wurde erstmals 2007 vorgestellt und diente als Basis für die siegreichen Ducati-Superstock und -Superbike-WM-Titel. Jetzt befeuert er die Ducati Streetfighter S, leistet 155 PS, 115 Nm Drehmoment und das beste Verhältnis von Drehmoment zu Gewicht in seiner Klasse. Ein Hochleistungs-Sechsgang-Getriebe und die sportliche Trockenkupplung sorgen dafür, dass die 155 PS auch auf die Strasse kommen.

Nur das Beste – keine Kompromisse

Neben dem Superbike-Motor akzeptiert die Ducati Streetfighter S keine Kompromisse, zum Einsatz kommt nur High-Tech. So wie die einstellbare Öhlins-Gabel mit reibungsmindernder TiN- Beschichtung und 43 mm starken Standrohren oder das komplett einstellbare High-End-Öhlins-Federbein am Heck. Optisch ansprechende 5-Speichen-Felgen im Y-Design von Marchesini sorgen für zusätzliche Gewichtseinsparung, als Bereifung dienen Pirelli Diablo Rosso Corsa-Reifen. Mächtige Brembo-Monobloc-Bremsen aus dem Rennsport sorgen für die notwendige Verzögerung der Höllenmaschine.

Die Streetfighter S ist im traditionellen Ducati Rot oder in Race Titan Matt ab 18.890 Euro erhältlich. Ein stolzer Preis, aber wer ein Supersport Motorrad im Style eines Naked-Bikes sucht, wird kaum etwas besseres finden.