[nobelio-gallery]
In der Kürze liegt die Würze
Egal ob Luxusyachten, Segel- oder Motorboote – schwimmende Untersätze erfreuen sich weltweit immer größer werdender Beliebtheit. Was jedoch von vielen unterschätzt wird, sind die laufenden Kosten, die so ein Spielzeug mit sich bringt. Neben Treibstoff- sind wohl die Liegekosten im Yachthafen der größte Posten. Eine kleine Werft aus Neapel hat sich genau aus diesem Grund ihre Gedanken gemacht. Während normalerweise immer über die längsten und größten Superyachten berichtet wird, entschied sich Designer Pierpaolo Lazzarini den luxuriösen Standard der großen Schwestern zu komprimieren und entwarf mit der „Jet Capsule“ eine nur knapp acht Meter lange und 2,3 Tonnen schwere Miniyacht. Und die hat es in sich!
Klein aber fein – Die Jet Capsule
Die „Jet Capsule“ macht ihrem Namen alle Ehre. Sie sieht nicht nur wie die Rettungskapsel eines Raumfahrzeugs aus, sondern hat auch ordentlich Power. Erhältlich ist das 3,44 Meter breite Geschoss mit einem V8-Diesel-Motor von Yanmar oder Mercury. In der Version mit einem Motor wird dieser 370 PS haben. Wer es gern flotter mag, leistet sich noch einen zweiten Antrieb und erhält 520 PS. Damit wird die Miniyacht zur Rakete und schafft es auf bis zu 35 Knoten.
Klein und individuell
Die „Jet Capsule“ ist keine Yacht von der Stange. Wer sich für einen Kauf entscheidet, sieht sich mit einer großen Auswahl an Individualisierungsmöglichkeiten konfrontiert. Egal ob sich der zukünftige Eigner für die 4,70 Meter „Miniversion“ oder die „große“ Yacht mit beinahe acht Meter entscheidet, kann er aus bis zu 40 verschiedenen Farben, 20 Schiffsparkettböden und zwölf Varianten für die Ledersitze auswählen. Je nach Wunsch baut das 36-köpfige Team Tische, Sofas, Betten, eine Einbauküche, Bad und Toilette auf engstem Raum in die Kapsel. Die Designer sind für alle Wünsche offen, nichts schien unmöglich. Wer sich beispielsweise auf dem Dach dieser ganz speziellen Yacht sonnen möchte, lässt sich dort ein Sonnendeck installieren, für feierwütige ist eine Lightshow eingebaut.
Ein Boot für alle Belange
Die Erschaffer der „Jet Capsule“ haben mit ihrer innovativen Miniyacht noch Großes vor. Konzipiert als pures Spaßmodell, das für Tagesausflüge, Kurztrips oder ähnlichem gedacht war bietet die überdimensionierte Computermaus eine ganze Reihe von Einsatzmöglichkeiten. So ist neben einem Taxiboot auch eine Polizei- oder gar Militärversion in Planung, die nicht nur kugelsicher, sondern auch mit einer Bewaffnung ausgestattet sein soll.
Eine Yacht für „Jedermann“?
An einen allzu langen Urlaub oder gar Wohnen ist auf der Capsule nicht zu denken. Dafür ist sie dann einfach doch noch zu klein. Nicht nur in Sachen Ausstattung weiß die kleine Yacht zu überzeugen. Mit einem Preis von 150.000 Euro in der Grundausstattung ist die „Jet Capsule“ für eine Yacht relativ günstig. Wer also schon lange vom eigenen Boot träumt und nicht zu viel Geld für Nebenkosten aufbringen möchte, für den ist die „Jet Capsule“ genau das Richtige.