[nobelio-gallery]

Wenn man einen Künstler auf einen Bugatti loslässt, dann sollte das Ergebnis wohl etwas Besonderes sein. Im Falle des Bugatti Grand Sport und dem Künstler Bernar Venet, ist das Ergebnis das schnellste Kunstwerk der Welt.

Bernar Venet

Der französische Künstler lebt und arbeitet in New York. Er zählt zu den bedeutendsten zeitgenössischen Bildhauern. 2011 hatte er eine Einzelausstellung im Schloss Versailles, eine Ehre, die weltweit nur fünf zeitgenössischen Künstlern zuteil wurde. Nachdem Venet 1966 von Nizza nach New York gezogen war, widmete er sich in den folgenden Jahrzenten der Malerei, Poesie, Film und Performancekunst. Die Arbeiten des vielfach ausgezeichneten Künstlers,  sind unter anderem im Museum of Modern Art (New York), im Solomon R. Guggenheim Museum (New York), im Centre Pompidou (Paris) und im Museum of Contemporary Art (Los Angeles) ausgestellt.

Ein Bugatti ist ein Kunstwerk

Wieso bemalt man ein nahezu unbezahlbares Auto? Die Idee dahinter war es, technische Formeln zur Errechnung der Leistungskraft des Bugatti Motors auf der Karosserie des Autos anzubringen und diese auch in der Gestaltung des Innenraums aufzugreifen. Hierbei wurden mathematische Formeln und wissenschaftliche Thesen, die Bernar Venet auch in seiner Malerei verarbeitet, auf eine dreidimensionale Form übertragen. Das Ergebnis ist ein Kunstwerk mit faszinierendem, malerischem Oberflächendesign und eine an die Haute Couture angelehnte Innengestaltung. Dies verleiht dem Bugatti Grand Sport einen nahezu mythischen Charakter.

Genießen Sie den Bugatti Grand Sport Venet in unserer Bildergalerie.