[nobelio-gallery]
Es gibt wenige Dinge die einem das Gefühl grenzenloser Freiheit derart vermitteln, wie das Motorradfahren. Ob mit dem Chopper gemütlich über kurvige Landstraßen oder mit der Rennmaschine bei ohrenbetäubendem Lärm jenseits der 200 km/h, ob man nun gemütlich dem Sonnenuntergang entgegenfährt oder von Kurve zu Kurve rast um sich hineinzulegen, man wird eins mit der Maschine. Man sitzt direkt über dem Motor, riecht Benzin, Öl und Gummiabrieb, die Maschine reagiert auf kleinste Bewegungen, der Griff am Gashahn führt unweigerlich zu einer extremen Reaktion nach vorne. Gänsehautfeeling, Adrenalin pur.
Viel Leistung – wenig Gewicht
Mehr als genug Adrenalin verspricht die neue BMW HP4, die auf der INTERMOT 2012 vorgestellt wurde. Satte 193 PS bei gerade mal 169 kg bringt das auf der BMW S 1000 RR basierende Sportmotorrad. Eine Weltneuheit hat die BMW HP4 auch an Bord, das Dynamic Damping Control DDC, das die die dynamische Anpassung der Dämpfung von Upside-down-Gabel und Federbein an die jeweilige Fahrsituation ermöglicht.
Highlights und fortschrittlichste Technik
Neben dem bisher besten Leistungs und Gewichtsverhältnis in der 1000er Klasse bringt die BMW HP4 die von BMW Motorrädern gewohnte fortschrittlichste Technik mit. Neben einer hervorragenden Optik und Leistungswerten, darf die Sicherheit nicht zu kurz kommen. Ob Race ABS, Wheelie Erkennung, Launch Control, Brembo Radial-Monoblock Bremssattel oder die neunfach schwimmend gelagerten Bremsscheiben vorne, die HP4 lässt nichts vermissen.
Markteinführung Dezember 2012
Die BMW HP4 wird in der Basisversion 20.500 Euro kosten, die Version mit dem Paket Competition wird für 23.700 Euro erhältlich sein.
Ausstattungsmerkmale:
- Nummerierte Gabelbrückengravur mit HP4 Logo.
- Leichtester 1000er-Supersportler mit vier Zylindern: 199 kg (90% DIN Leergewicht).
- Innovatives Fahrwerk mit Dynamic Damping Control DDC.
- Race ABS mit IDM-Setting.
- Dynamische Traktionskontrolle DTC (Dynamic Traction Control) mit Feinjustierung im „Slick“-Modus.
- Launch Control.
- Angepasste Wheelie-Erkennung.
- Neue Hinterradbereifung in der Dimension 200/55 ZR 17.
- Schaltassistent serienmäßig.
- Leichte Titan-Abgasanlage mit gesteuerter Akustikklappe und Interferenzrohr.
- Geschmiedete Leichtmetallräder schwarz eloxiert.
- Radial-Monoblock-Bremssättel von Brembo mit speziellen Bremsbelägen.
- Neunfach schwimmend gelagerte Bremsscheiben vorne.
- Verlängerter, zweigeteilter Motorspoiler.
- Sitzbank in Monoposto-Optik durch Soziussitzabdeckung.
- LED-Blinker.
- Getöntes Windschild.
- Leichtere 7-Ah-Batterie.
- Performance-orientierte Motorabstimmung.
- Gesteigertes Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich.
HP4 mit Paket Competition:
- Langer geschlossener Motorspoiler aus Carbon.
- Beigefügtes Sponsorensticker-Kit.
- Räder in Racingblue metallic.
- HP Carbon Plakettenträger.
- HP Carbon Tankblende.
- HP Bremshebel klappbar.
- HP Kupplungshebel klappbar.
- HP Fahrer-Fußrastenanlage einstellbar.