[nobelio-gallery]

Mit Concept Cars bzw. Prototypen ist es nahezu immer das Gleiche. Entweder schaffen Sie es nie zur Serienreife, oder das fertige Endprodukt ähnelt dem Prototyp nur noch ansatzweise. Schade eigentlich, aber leider dominiert der Sparstift und allein aus Komfortgründen ist vieles was toll aussieht nicht besonders praktisch. Ähnlich geschehen ist es beim Arrinera Hussarya. Die polnische Sportwagenschmiede Arrinera Automotive präsentierte zunächst einen Prototypen der an einen Tarnkappenbomber erinnerte, nun jedoch soll das fertige Endprodukt eher einem Zwitter aus Lamborghini und Ferrari ähneln. Auch nicht schlecht, aber nicht besonders originell.

Design

Der Arrinera Hussarya wurde in 14 Monaten zusammen mit Lee Noble entwickelt. Lee Noble ist britischer Unternehmer, Designer und KFZ-Ingenieur. Er hat in den vergangenen 30 Jahren rund 2.000 Autos selbst entwickelt und produziert. Darunter auch den Ultima GTR, aus dem sich später der Supersportwagen McLaren F1 entwickelte.  Das Design hat der Arrinera Hussarya laut Hersteller überwiegend dem Windkanal bzw. den Bewegungen des Windes und zahlreichen Aerodynamiktests zu verdanken. Schaut man genau hin, sieht man allerdings größte Ähnlichkeiten zum Lamborghini Murcielago. Von hinten ist die Ähnlichkeit zu so manchem Ferrari mehr als verblüffend. Wie dem auch sei, der Hussarya sieht spitze aus, das muss man ihm lassen. Ein besonderes Highlight sind die Luftbremsen am Heck des Supersportwagens, die in einem Winkel von 50 Grad ausfahren, wenn der Fahrer auf die Bremse tritt. Ähnlich wie bei einem landenden Flugzeug, sollen diese den Bremsweg verkürzen.

Motor und Leistung

Angetrieben wird der Arrinera Hussarya von einem 6,2 Liter V8 Mittelmotor, der 650 PS leistet. Das Drehmoment liegt bei beeindruckenden 820 Nm. Dank des niedrigen Gewichts von lediglich 1.300 kg liefert der Hussarya überragende Performancewerte. So gelingt der Spurt von 0 auf 100 km/h in 3,2 Sekunden, die 200 km/h fallen in bereits 8,9 Sekunden und erst bei 340 km/h ist Schluss mit dem Vortrieb. Da können viele andere Sportwagen einpacken.

Preis und Verfügbarkeit

Der Arrinera Hussarya wird für knapp 140.000 Euro erhältlich sein. Verfügbar ist der polnische Supersportwagen voraussichtlich ab Ende 2013. Bedenkt man dass ein vergleichbarer Lamborghini Aventador rund 320.000 Euro kostet, ist der Hussarya ein echtes Schnäppchen.