Label Zoom: Tom Ford
Tom Ford wurde als Sohn einer Arbeiterfamilie im US-Bundesstaat Texas geboren und verbrachte seine Kindheit und Jugend in Santa Fe und New Mexico, dort absolvierte er auch seine High School Zeit. In den 80er Jahren zog er nach New York, wo er an der dortigen Universität ein Studium der Kunstgeschichte begann, dieses aber abbrach, um an die Parsons School of Design zu wechseln, mit den Fächern Architektur und Design. Er wollte Modedesigner wie Calvin Klein werden, sein großes Vorbild. Am Pariser Standort der renommierten Designerschule beendete er sein Studium 1986 erfolgreich. Nach seinem Abschluss arbeitete Tom Ford zunächst bei den amerikanischen Labels Cathy Hardwick und Perry Ellis, bis er 1990 von Guccis damaliger Kreativdirektorin Dawn Mellow entdeckt wurde. Das damals finanziell schwer angeschlagene Modeunternehmen machte den jungen Designer Tom Ford für den Prêt à Porter Bereich der Womenswear in Mailand verantwortlich, zwei Jahre später, 1992, stieg er zum Designdirektor auf. 1994 wurde er mit nur 32 Jahren zum Kreativdirektor für alle Gucci Produktlinien benannt – neben der Kleidung war er für die Gestaltung der Geschäfte, für die Werbung und für die betriebswirtschaftlichen Aufgaben verantwortlich.
Er revolutionierte Gucci
Seine innovativen Ideen, die konsequente Modernisierung des Unternehmens und einer erfolgreichen Anzeigenkampagne, die von Starfotograf Mario Testino inszeniert wurde, gelang es ihm, dem Unternehmen neuen Glanz zu verleihen und Gucci wurde wieder zum Inbegriff von Glamour. Die stark gestiegenen Umsätze verhalfen dem Modehaus zu expandieren, zusätzlich zur Kleidung wurden Parfums wie Gucci Envy, von Tom Ford designet. Accesoires wie Sonnenbrillen, Schuhe, Taschen, Gürtel, qualitativ hochwertiges Reisegepäck und Lederwaren, sowie Uhren- und Schmuck-Kollektionen folgten, damit waren jetzt alle Bereiche des Luxus abgedeckt. Nachdem die Gucci-Group im Jahr 2000 das französische Modelabel Yves Saint Laurent übernahm, bekam Tom Ford auch dort den Posten des Kreativdirektors.
Doch 2004 verabschiedete sich der Designer von der Gucci-Group, veröffentlichte seine Autobiografie, in der er alle Erfahrungen mit dem Gucci Konzern, die ihn trotz der Erfolge häufig sehr viel Kraft gekostet hatten, beschrieb. Nur ein Jahr später verkündete er die Gründung seines eigenen, gleichnamigen Modelabels Tom Ford, der erste Flagship-Store in New York entstand und es folgte seine erste Ready-To-Wear Kollektion. Bis heute ist Tom Ford zu einem der beliebtesten High-Fashion Männerlabels weltweit gewachsen.
Von Johnny Depp bis Brad Pitt und Colin Firth, alle lieben seine Kollektionen
In erster Linie steht Tom Ford heute für unverkennbar markante Männermode: Moderne, schmal geschnittene und gut sitzende Herrenanzüge mit schmaler Taille und kantigen Schultern sind sein Markenzeichen geworden, etliche männliche Stars wie Brad Pitt, Johnny Depp und Colin Firth sind immer wieder in seinen maßgeschneiderten Roben zu sehen. Charakteristisch sind seine Kombinationen klassischer Schnitte mit gewagten Mustern nebst knalligen Farben, zusätzlich beinhaltet die Männerkollektion Schuhe und Accessoires, um die coolen Looks zu komplettieren. Neben seiner Mode begeistert Tom Ford sich für den Film. Bereits 2008 trug James Bond Hauptdarsteller Daniel Craig im Film “Ein Quantum Trost” Tom Fords Anzüge, Krawatten und Sonnenbrillen. 2009 debütierte der Designer selbst als Regisseur mit dem Drama “A Single Man” nach der Romanvorlage von Christopher Isherwood, er produzierte den Film selbst, der an den 66. Filmfestspielen in Venedig teilnahm und prompt diverse Preise gewann. 2010 wurde Colin Firth für seine Rolle in “A Single Man” als bester Hauptdarsteller nominiert, was für Tom Ford einen weiteren großen Erfolg darstellte.
Zusätzliche Filmprojekte sind geplant, er konzentriert sich aber auch darüber hinaus verstärkt auf die Mode, insbesondere auf seine Damenkollektionen. Mit subtilem Sex-Appeal gepaart von simpler Schönheit, aufregenden Cut-Outs und seinen rasanten Schnitten prägte Tom Ford während seiner Zeit bei Gucci den Stil eines ganzen Jahrzehnts. Er entwarf schon damals einen divenhaften Stil, der sich auch heute in den Damenkollektionen seines eigenen Labels wieder findet. Nicht weniger Beachtung findet seine Sonnenbrillen- und Brillenkollektionen und seine exklusive Beauty-Linie, die auch eine große Auswahl an verschiedenen Parfums für Sie und Ihn anbietet. Mit seinem Partner, dem Modejournalisten Richard Buckley und seinen zwei Hunden lebt er abwechselnd in Los Angeles, London, Santa Fe und in Italien.