[nobelio-gallery]
Danke Audrey und einen Applaus an Mr.Givenchy!
Das kleine Schwarze, wie wir es nennen, ist ein wohlbekannter Klassiker, zu vielen Anlässen geeignet, eng verwandt mit dem Etuikleid, da hier ebenso die Saumlänge knapp über dem Knie endet. So richtig populär wurde es in den 50er Jahren, als Audrey Hepburn in dem Film “Frühstück bei Tiffany” ein Modell von Hubert Givenchy trug. Dieses wurde übrigens 2006 als das teuerste Kleidungsstück der Filmgeschichte bei Christie`s in London für sage und schreibe € 692.000 versteigert. Auch Jackie Kennedy, später Onassis, trug es und spätestens jetzt, nach den 60er Jahren, sehen wir es immer wieder bei Galas und Empfängen. Heute tragen wir das Cocktailkleidchen in Schwarz zu ausgefallenen Accessoires, z.B. schicken Armbändern und passendem Ohrschmuck mit schlichten Pumps und einer Clutch. Bei Highheels etwas zurückhaltender im Kombinieren, denn auch hier gilt Ladies: Weniger ist mehr!
Wir möchten nicht vom wesentlichen Ablenken
Es wäre doch schade, würde das schlichte, doch oft raffiniert geschnittene Abendkleid, in Kombination mit einer zu prunkvollen Tasche, auffälligen Killer-Heels und Schmuck on top zu “overdosed” wirken.