[nobelio-gallery]
Alles beginnt mit einer Wette
Im Jahr 1858 kauft der Schweizer Johannes Badrutt in St. Moritz eine kleine Pension mit nur zwölf Betten und gibt ihr den Namen „Hotel-Pension Engadiner Kulm“. Wie kam es dazu? Um mehr Gäste in das abgelegene Engadin zu locken, schloss Johannes Baldrutt eine Wette mit einigen seiner englischen Gäste ab. Er lud sie ein, ihren Winterurlaub in seinem Hotel zu verbringen und versprach ihnen, dass sie selbst im Winter bei Sonnenschein mit kurzen Hemden die Natur auf seiner Terrasse genießen könnten. Sollte dies nicht der Fall sein versprach Badrutt, die Reisekosten von London nach St. Moritz zu übernehmen. Der Winter war vorbei, die Gäste waren braun, reisten zurück in ihre Heimat und erzählten vom schönen St. Moritz. Seit dieser Zeit ist der Ort eine der Top-Destinationen der Schweiz. 1864 kauft Johannes Badrutts Sohn Caspar schließlich das Hotel „Beau Rivage“, welches 1892 zum heute bekannten „Palace“ umgebaut wurde. Prominenz aus allen Bereichen der Welt, aus Wirtschaft und Politik, von Kunst bis Kultur lieben und schätzen das Ausnahmehotel in St. Moritz. So zählten beispielsweise bekannte Namen wie Alfred Hitchcock, Audrey Hepburn, Marlene Dietrich oder Erich Maria Remarque zu den illustren Gästen des Bardrutt´s Palace.
Das Badrutt´s Palace – Ein Schloss inmitten von Natur
Umgeben von atemberaubender Natur liegt das Badrutt´s Palace auf 1.800 Metern Höhe in direkter Ufernähe zum Moritzer See. Seinem Namen macht es aufgrund seiner Türme und Spitzbögen alle Ehre. So wirkt das Badrutt´s auf seine Besucher eher wie ein königliches Schloss statt eines Hotels. Wer sich für einen Urlaub im Fünf-Sterne-Haus entscheiden sollte, sieht sich einer großen Auswahl verschiedenster Zimmerkategorien gegenüber. So verfügt das Hotel über insgesamt 157 Zimmer inklusive 37 Suiten, aufgeteilt in vier Preiskategorien im Zimmerbereich und sieben Preiskategorien im Bereich der Suiten. Der Gast merkt also von Beginn an, dass im Badrutt´s Palace kein Wunsch offen bleiben wird. Allein das Standartzimmer bietet seinen Gästen mehr als der eigentliche Name verspricht. Auf 16 bis 24 Quadratmetern mit Blick auf das Dorf St. Moritz befindet sich der Gast in absoluter Wohlfühlatmosphäre. Das komfortable Zimmer ist traditionell und stilvoll eingerichtet. Weitere Kategorien sind Superior, Deluxe und Grand Deluxe. Diese bewegen sich zwischen einer Größe von 18 bis 33 Quadratmetern. Wer es luxuriöser möchte, der entscheidet sich für eine der exklusiven Suiten des Badrutt´s Palace. Die größte von ihnen ist die „Hans Badrutt Suite“. Nur die besten und edelsten Materialien wurden beim Interieur dieser Suite bedacht. Betritt der Gast die 280 Quadratmeter große Suite steht er zuerst in einer geräumigen Eingangshalle aus italienischem Marmor. Von hier aus erreicht er die drei Schlaf- und Badezimmern sowie ein Gästebad oder die Bibliothek, welche mit wunderschönem Engadiner Holz kunstvoll verziert ist. Der Suite-eigene Balkon bietet einen traumhaften Ausblick auf den Moritzer See. Absolute Wohlfühlatmosphäre erwartet den Gast auch im Salon. Dieser ist mit Parkettboden ausgelegt, der vorhandene Flügel sowie moderne und fernbedienbare Technik oder ein Bad im Jacuzzi mit Panoramablick sorgen für exklusives Ambiente.
Das Badrutt´s Palaca – Gaumenfreuden pur!
Das Badrutt´s Palace würde nicht zu den „Leading Hotels of the World“ gehören, wäre es nicht auch in Sachen Kulinarik eine absolute Top-Destination. Nun folgend möchten wir Ihnen eine Auswahl der kulinarischen Möglichkeiten des Bardutt´s vorstellen:
Le Restaurant
Als Grande Dame des Hotels gilt das „Le Restaurant“. Hier wird bei klassisch-elegantem Ambiente internationale sowie französische Küche mit einem exklusiven Service am Tisch serviert. Neben romantischen Candlelight-Dinner oder Kultur-Events wird hier auch das reichhaltige Frühstücksbuffet serviert. Bis zu 300 Gäste können dieses gleichzeitig genießen und sich während der Wintersaison von Harfenklängen verzaubern lassen. Der Dresscode ist hier vor allem Smart-casual.
Le Relais
Das „Le Relais“, ein Restaurant eingerichtet im Belle-Epoque-Stil bietet sich für das Mittagessen an. Von hier aus können die Gäste nicht nur feine Speisen, sondern auch einen traumhaften Ausblick über den See und die Engadiner Bergwelt genießen.
Matsuhisa
In der ehemaligen Tennishalle der Badrutt´s Palace findet sich seit neuestem ein ganz besonderes kulinarisches Highlight. Das Restaurant „Matsuhisa“. Hier bekocht der weltweit angesehene und innovative Starkoch Nobuyuki Matsuhisa seine Gäste. Der vor allem unter seinem Pseudonym „Nobu“ bekannte Koch verwöhnt mit ausgefallenen Gerichten in japanischer Tradition, gepaart mit lateinamerikanischem Temperament.
Le Grand Hall
„Le Grand Hall“ ist die Lobby des Badrutt´s Palace. Der Ort, an dem man sich in anderen Hotels nur so kurz wie möglich aufhält gilt hier als das Wohnzimmer. Wer sehen oder gesehen werden möchte, der verbringt einige Zeit in dieser prunkvollen Halle mit ihrer atemberaubenden Architektur. Während ein Pianospieler die Gäste mit seichter Musik verwöhnt, genießen diese bei einem Glas Champagner edlen Kaviar. Auch süße Kreationen der hauseigenen Patisserie sowie erlesene Teesorten runden einen gelungenen Urlaubstag ab.
King´s Club
Was wäre St. Moritz ohne seine legendären Partys während der Wintersaison. Die bekanntest Diskothek des Engadins ist der mit mehr als 200 Plätzen ausgestattete „King´s Club“. Hier machen weltbekannte Stars und Starlets zur Musik der weltweit angesagtesten DJ´s mit exklusiven Drinks die Nacht zum Tag. Das kann so wörtlich genommen werden, denn eine Sperrstunde kennt der King´s Club nicht.
Palace Wellness – Ein SPA für Könige
Das Palace Wellness, ein SPA-Bereich der Extraklasse führt zur vollendeten Abrundung eines Besuchs im Badrutt´s Palace. Über den Innenpool mit raumhohen Panoramafenstern gelangt der Gast bei herrlichem Wetter direkt zum beheizten Außenpool mit wundervollem Blick über die Schweizer Berge. Wem das allein noch nicht genug Erholung bietet, der begibt sich ins „Treatment Centre“ mit seinen zehn individuell eingerichteten Behandlungsräumen. Hier werden zwei luxuriöse Spa-Suiten, privater Hair-Spa, Pedi-Spa, ein Solarium, ein Raum für Gesichtsbehandlungen sowie vier Räume für Ganzkörperbehandlungen angeboten. In der „Wet Zone“ finden die Gäste des Hotels zwei Saunen, einen Ice-Raum, Nebel-Raum, je eine Aroma- oder Salz-Dampfsauna und eine Regendusche. Zur Erholung begibt man sich schlussendlich wie die englischen Gäste vor über 150 Jahren auf die Sonnenterrasse und genießt die wärmenden Strahlen. Gerade nach einem Skiausflug (ab einem Aufenthalt von zwei Nächten ist der Skipass im Preis inbegriffen) ist das Palace Wellness der richtige Ort.
Das Badrutt´s Palace – Ein einmaliges Erlebnis
Eine Reise sowohl ins schöne Engadin als auch ins Badrutt´s Palace, dem Schloss am Ufer des Moritzer Sees ist absolut empfehlenswert. Sowohl die traumhaften Zimmer, die abwechslungsreiche und köstliche Kulinarik, aber auch der Spa-Bereich bieten den Gästen absolute Erholung und entführen sie in eine Welt abseits von Alltag und Stress. Wer einmal in den Genuss dieses märchenhaften Hotels kommen möchte, kann dies bei Preisen zwischen 406 Euro bis hin zu über 16.000 Euro pro Nacht erleben.