[nobelio-gallery]

Luxusuhren in Weissgold

Mit Shades of Grey haben die vier Luxusuhren aus dem Hause Grieb & Benzinger recht wenig zu tun, eher mit Weissgold und höchster Uhrmacherkunst. Es handelt sich um Unikate, die auf Kundenwunsch hergestellt wurden.

Shades of Grey – Grey Polaris

Die Grey Polaris mit 43 mm Durchmesser verfügt über ein dezentes Weissgoldgehäuse mit graugefärbten, sichtbaren Uhrwerksteilen. Sie wurde auf Wunsch eines technikbegeisterten Architekten aus Asien hergestellt. Das Basiszifferblatt wurde von Hand guillochiert und semi-skelettiert, anschliessend mit grau-schwarzem Rhodium überzogen. Das aufgesetzte Skelettzifferblatt wurde mit hell-rhodium beschichtet. Je nach Lichteinfall, erscheinen beide in verschiedenen Grau-Nuancen. Die traumhafte Uhr verfügt über ein Alligatorband mit 750/000 Palladium-Weissgold-Stift-Schließe.

Shades of Grey – Grey Tulip

Die Grey Tulip ging zu einem wohlhabenden osteuropäischen Kunden, der sich zuvor bereits die mysteriöse und erfolgreiche Grieb & Benzinger Black Tulip sichern konnte und sich nun eine nahezu identische Skelettuhr in Weissgold wünschte. Wichtig war ihm, dass die Uhr ihren Wert nicht auf den ersten Blick verrät, damit er sie  jederzeit und überall tragen kann. Zumindest letzteres Projekt scheint gescheitert, die Grey Tulip ist zwar nicht auffällig wie eine Hublot, aber für jeden der halbwegs Ahnung von Uhren hat, ist sofort erkennbar was für ein Prachtstück der Träger bei sich führt.

Shades of Grey – Grey Tulip Imperial und Grey Tulip Diamond

Diese beiden Prachtstücke sind nun im Besitz eines Kunden aus dem Mittleren Osten. Er war von der Grieb & Benzinger Black Tulip begeistert, bevorzugte aber die schlichte Eleganz von Weissgold. Als Liebhaber von hochwertigen Diamanten, entschied er sich für eine Lünette mit feinsten Diamanten im rechteckigen Princess Schliff sowie für eine zweite Ausführung mit 77 feinsten Brillanten in Lünette und Anstößen.