[nobelio-gallery]
Vertu kreierte bereits vor zehn Jahren das erste Luxushandy der Welt und ist auch heute noch darauf spezialisiert, in der Firmenzentrale im idyllischen Church Crookham in England die exklusivsten Telefone der Welt herzustellen.
Vertu Ti
Das Vertu Ti ist das neueste exklusive Luxus-Telefon aus dem Hause Vertu. Es besteht aus 184 Teilen und wird von einem einzigen Facharbeiter in England handgefertigt und signiert. Das Gehäuse des Luxus-Smartphones besteht aus Titan Grade 5, einem robusten, leichten und eleganten Werkstoff. Das Gehäuse des Vertu Ti soll damit fünfmal stärker als das Gehäuse anderer Smartphones sein. Das 3,7 Zoll große, hochauflösende Display ist aus Saphirglas, es ist quasi kratzfest und soll viermal stärker als Displays anderer Smartphones sein.
Vertu setzt auf Android
Im Inneren kommt ein Dual-Core Prozessor mit 1,7 GHz zum Einsatz, es handelt sich hierbei um die Snapdragon-S4-Serie von Qualcomm. Das Vertu Ti verfügt über 1 GB Ram und 64 GB internen Speicher. Auf der Rückseite befindet sich eine 8 Megapixel Kamera, mit dieser könne auch 1080p-HD-Videos aufgenommen werden. Auf der Frontseite ermöglicht eine 1.3 MP Kamera Videotelefonie. Für optimalen Klang sorgen Stereo-Lautsprecher von Bang & Olufsen. Das Vertu Ti nutzt das Betriebssystem Android 4.0.
Vertu Taste
Eine absolute Neuheit des Vertu Ti ist die Vertu Taste, die die Concierge-Taste ablöst. Über diese Taste erhalten Käufer des Telefons Zugang zu zahlreichen Vorteilen und Services sowie zu einem weltweit rund um die Uhr erreichbaren Team von Mitarbeitern.
Das Luxus-Smartphone Vertu Ti ist in verschiedenen Variationen erhältlich. Die Standardversion Vertu Ti Titanium Black Leather ist für 7.900 Euro erhältlich.