[nobelio-gallery]

[big_title]Samsung LED Curved-Monitore – Home Entertainment der besonderen Art[/big_title]

Was vor ein paar Jahren noch als Science-Fiction galt rückt immer näher. Mit jedem verstreichenden Jahr rücken wir näher an die Verwirklichung einer gut zugänglichen virtuellen Realität und die Elektro- und Unterhaltungsindustrie arbeitet frenetisch darauf hin, diesen alten Traum endlich wahr werden zu lassen. Während verschiedene Projekte zu VR-Brillen und ähnlichem noch in der Testphase stecken, werden die heute zugänglichen Technologien aber immer weiter verfeinert um den Nutzern ein bestmögliches Immersionserlebnis zu ermöglichen.

Ganz besonders getrieben wird diese Entwicklung unter anderem von dem großen südkoreanischen Elektronikkonzern Samsung. Das neueste Ergebnis der Forschung aus dem Unternehmen stellen die zwei brandneuen Curved-Monitore S32E590C LED und S27E591C LED dar, die speziell den High-End Gamingbereich ansprechen sollen.

Gerade bei Computerspielen ist durch den interaktiven Grundcharakter das Eintauchen in die Spielwelt ein erwünschter Effekt. Der 27 Zoll große S27E591C LED kommt auf einen Wölbungsradius von 4.000 Millimetern, das 32 Zoll große schwarze Modell S32E590C LED wölbt sich hingegen mit einem Radius von 3.000 Millimetern, das heißt ein Kreis aus den jeweiligen Monitoren hätte den Radius 4, respektive 3 Meter. Durch den Immersionseffekt der sich aus der Wölbung ergibt, kann der Nutzer noch besser in seinem Lieblingshobby aufgehen.

Abgesehen von dem Spielerlebnis hat diese Wölbung auch ganz praktischen Nutzen für die Ergonomie und Gesundheit. Dank des gewölbten Bildschirmes variiert die Distanz zu den Bildschirmrändern hin nicht so extrem wie bei gewöhnlichen Displays, weswegen das Auge nicht andauernd neu Akkommodieren muss. In Kombination mit der flimmerfreien Darstellung ergibt sich eine für die Augen sehr entspannende Darstellung.

Natürlich treten die High-End Monitore auch in den anderen gamingrelevanten Faktoren nicht zu kurz. Mit ihren leistungsfähigen VA-Panels erreichen sie ein sehr starkes Kontrastverhältnis von 3.000:1, was einer detaillierten Darstellung auch bei geringsten farblichen Nuancen entspricht. Die außergewöhnliche Farbdarstellung befriedigt nicht nur die optische Wahrnehmung, sondern sorgt auch in actionreichen Situationen für eine schnelle Reaktionsmöglichkeit.

Für eine gute Sichtbarkeit sorgt weiterhin der sehr gute Helligkeitswert von 350 cd/m². Mit einer kurzen Reaktionszeit von 4 ms sind beide Modelle auch sehr gut für extrem dynamische Spiele geeignet. Falls das Gamer-Herz jetzt höher schlägt besteht ab sofort die Möglichkeit zuzuschlagen. Die Monitore sind bereits zu einem Preis von 439 Euro für 27 Zoll und 639 Euro für 32 Zoll erhältlich.