[nobelio-gallery]
High-End Fernseher von Loewe waren schon immer auf Ihre Art und Weise sehr ansprechend gestaltet, mit dem neuen Loewe Reference ID setzt die Firma aus Kronach allerdings neue Maßstäbe in Sachen edelste Materialauswahl und maximale Individualisierbarkeit. Technisch kann der Loewe Reference ID alles was die heutige Fernsehtechnik ermöglicht, bis hin zum individualisierten Internetzugang und der vollständigen Vernetzung.
Fernseher und individualisierbares Kunstwerk
In der Grundvariante wird der Loewe Reference ID mit einem Aluminiumrahmen in Chrom und schwarzer Lautsprecherbespannung sowie schwarzer Rückseite ausgeliefert. Käufer des Loewe Reference ID können ihren Fernseher aber auch in Ausstattung und Design individualisiert bestellen. Von LED-Hintergrundbeleuchtung über verschiedene Aufstelllösungen bis hin zu zwölf Rahmenvarianten, sechs exklusiven Lautsprecherbespannungen und neun unterschiedlichen Rückwandfarben ist alles möglich. So wird aus dem High-End Fernseher ein individuell gefertigtes Einzelstück und Kunstwerk.
Bildqualität der Spitzenklasse
Die schöne Hülle ist ohne Nutzen, wenn der Fernseher kein gutes Bild liefert. Darum muss man sich bei einem Loewe Reference ID allerdings nicht sorgen. Full-HD-LCD-Technologie mit LED Hinterleuchtung und 400 Hz sorgen für ein optimales Bild, dank der hohen Bildwiederholfrequenz und entsprechender Leuchtkraft auch bei der Darstellung von 3D-Inhalten. Eine hochwertige Kontrastfilterscheibe sorgt für ein sattes Schwarz und höhere Kontraste. Eine Kontrastautomatik reguliert entsprechend dem Umgebungslicht die Kontrastwerte und sorgt so in jedem Ambiente für ein perfektes Bild. Durch ein aufwendiges Entspiegelungsverfahren werden zusätzlich Reflexionen minimiert. Für den Empfang stehen der integrierte Dual-Triple-Tuner für DVB-T/T2/C/S2 sowie die zweifachen CI+-Schnittstelle zum HDTV-Empfang verschlüsselter Sender zur Verfügung. Der integrierte Festplattenrecorder DR+ mit geräumiger 1 TB Festplatte kann neben 2D- auch 3D-Inhalte aufzeichnen und diese Aufnahmen über WLAN, LAN oder Powerline an weitere Loewe Fernseher streamen.
Der Ton macht die Musik
Der neue Loewe Reference ID kommt mit einem fein abgestimmten Soundsystem daher. 160 Watt Musikleistung, Dolby Digital, ein integrierter Mehrkanal Decoder und AV-Vorverstärker machen den Reference ID zur Schaltzentrale des Heimkinos. Die externen Lautsprecher Speaker Reference ID verwandeln das Wohnzimmer schnell zum Konzertsaal, dabei lässt sich der integrierte TV-Speaker als Centerspeaker nutzen. Wer die Perfektion im audiophilen Vergnügen sucht, ergänzt das System mit dem Loewe Subwoofer Highline. Class-D Endstufen der neuesten Generation, 800 Watt Sinusleistung und ein Schalldruck von 109 dB reichen aus, um die Wände zum Beben zu bringen. Tiefbassfreuden frei von jeglichen Verzerrungen.
Der neue Loewe Reference ID ist seit Januar 2013 in 40 und 46 Zoll – und ab März 2013 auch in 55 Zoll erhältlich. Die Preise liegen bei 5.500 Euro (40 Zoll), 6.500 Euro (46 Zoll) und 7.500 Euro (55 Zoll). Die Loewe Speaker R ID werden ab Ende Februar 2013 für ca. 1.700 Euro das Paar erhältlich sein, der Subwoofer Highline ist für ca. 1.900 Euro erhältlich.
Hier finden Sie Loewe Produkte.