[nobelio-gallery]
Subwoofer sind für das Heimkino absolute Pflicht, um tieffrequenten Schallwellen den enstprechenden Nachdruck zu verleihen. Übliche Frontlautsprecher decken überwiegend nur den Mittel- und Hochtonbereich ab, alles unter 100 Hz wird kaum beziehungsweise nicht optimal abgedeckt, auch wenn die Frontlautsprecher über 20 cm Membrane für den Tieftonbereich verfügen. Es sei denn, man verfügt über diese Lautsprecher.
Bass für Ästheten
Wer neben dem entsprechenden Bassdruck im Wohnzimmer auch seine Designansprüche befriedigt wissen möchte, der sollte sich unbedingt den Loewe Individual Highline Subwoofer anschauen. Bereits seit Ende 2008 im Programm, begeistert der edle Subwoofer nach wie vor durch seine hochwertige Aluminiumoberfläche und die unsichtbare Kabelführung. Durch den integrierten verdeckten Standfuß, scheint der Luxus-Subwoofer knapp über dem Boden zu schweben. Der Subwoofer lässt sich mit jedem beliebigen Heimkinosystem kombinieren.
6 Digitale Endstufen
Insgesamt 800 Watt High End Sound wird versprochen, die Sinuswerte liegen bei 300 Watt Nennleistung für die drei im Gehäuse montierten Basslautsprecher. Der Loewe Individual Highline Subwoofer verfügt über sechs digitale Class D Endstufen: fünf davon mit je 100 Watt Leistung (Sinus) zum Anschluss von Center-, Front- und Surround-Lautsprechern und eine mit 300 Watt Leistung (Sinus) für den Subwooferkanal. Der Frequenzbereich reicht von 28 Hz – 250 Hz. Mit an Bord sind Bassintensity-Regler, Phasenschalter, Tiefbass-Filter (50 Hz-250 Hz) und Bass-Equalizer, Cinch-Anschlüsse und Schraubklemmen sind vergoldet. So lässt sich das Bassvergnügen individuellen Ansprüchen entsprechend einstellen.
Der Loewe Individual Highline Subwoofer wird zum UVP von 1.900 Euro angeboten.