[nobelio-gallery]

Dells Marke Alienware ist unter Gamern auf jeden Fall ein Begriff. So stehen die leistungsfähigen Desktop-PCs und Notebooks für ein exzellentes Spielerlebnis dank üppig ausgestatteter Komponenten. Ob Prozessor oder Grafikleistung, in Alienware Gamer-PCs und Notebooks sind nahezu immer die performantesten Komponenten eingebaut. Alienware steht ebenso für ein außerirdisches (fortschrittliches) Design, aber auch für etwas hohe Preise. Gamer-Luxus hat eben auch seinen Preis.

Nicht größer als eine XBOX

Mit den Abmessungen von (Höhe x Breite x Tiefe) 343 mm x 95 mm x 318 mm und einem Gewicht von 5,5 kg, eröffnet der Alienware x51 den Frontalangriff auf gängige Spielekonsolen im Wohnzimmer. Das bislang kleinste Alienware Gehäuse ist dabei aber prall gefüllt. Vom Intel-Core-i3-Prozessor (Standard), über den Intel-Core-i5- bis hin zu den -i7-Quad-Core-Prozessoren ist, je nach Geldbeutel, jede Konfiguration möglich.

Neben einem schnellen Prozessor ist für echte Gamer natürlich die Grafikkarte relevant. Hier lässt sich der kompakte Alienware x51 nichts vormachen. Standardmäßig mit der 1GB  GDDR5 NVIDIA GeForce GT 545 ausgestattet, hat er schon genug Grafikpower um aktuellen Spiele in hoher Auflösung flüssig und ruckelfrei darzustellen. Optional kann man ihn auch mit der 1 GB GDDR5 NVIDIA GeForce GTX 555 bestücken.

Üppige Ausstattung

Die interne Festplatte liefert mit 1 TB bei 7.200U/min genug Platz für Games, Videos und mehr. Windows 7  Home ist in der Premiumvariante vorinstalliert. Als Standard sind insgesamt sechs USB-2.0-Anschlüsse, zwei USB 3.0-Ports, Gigabit-LAN, HDMI 1.4 sowie zweimal S/PDIF (optisch TOSLINK und Coax) vorhanden.

Fazit

Wer es satt hat seinen schweren Gaming-PC von einer LAN-Party zur anderen zu schleppen, für den ist der kompakte Alienware X51 sicherlich empfehlenswert. Zumindest in der Austattungsvariante mit Core i7-2600 und Geforce GTX 555 lässt die Spieleperformance keine Wünsche übrig.  Auch als Multimedia-PC im heimischen Wohzimmer macht sich der X51 ebenfalls gut, als Heimkino-Abspielgerät gelingt es ihm mit leichtigkeit Filme in FULL HD 1080p abzuspielen.  Der Preis ist allerdings bereits im Luxussegment. Für den Preis eines X51 in der Standardaustattung erhält man bereits vier Playstation 3 oder XBOX 360 Konsolen.