[big_title]Das steckt in dem neuen Xperia Z3+ super-slim Smartphone von Sony![/big_title]

Das Rennen um die Spitze im Smartphonemarkt geht weiter: Sony Mobile präsentiert das neue Spitzenmodell mit dem Namen Xperia Z3+.

Das Z3+ soll, wie der Name schon vermuten lässt, auf den Errungenschaften des Xperia Z3 aufbauen und dabei auf die ohnehin schon absolut hochwertigen technischen Spezifikationen einen draufsetzen. Auch optisch hat sich an dem Smartphone aber einiges getan – das Z3+ ist gerade einmal 6,9 mm dick und bringt unglaubliche 144 g auf die Waage. Das Gehäuse besteht überwiegend aus Aluminium und Glas und ist in Weiß, Kuper, Schwarz und Wassergrün erhältlich. Wie alle Modelle der Z-Serie ist auch das neue Z3+ gegen Wasser und Staub geschützt.

Das Hirn des Z3+ ist ein brandneuer Qualcomm Snapdragon 810 64-Bit Prozessor mit 8 Kernen, vier davon mit zwei GHz und die restlichen vier mit 1,5 GHz. Unterstützt wird der Prozessor von satten 3 Gigabyte Arbeitsspeicher. Der interne Speicher beträgt 32 Gigabyte, welcher sich mit einer Speicherkarte um bis zu 128 Gigabyte erweitern lässt. Mit dem 2.900 mAh-Akku lassen sich Laufzeiten von bis zu zwei Tagen erreichen.

So viel Lebenskraft und Speicherplatz sind bei diesem Smartphone allerdings auch durchaus angemessen, denn mit der 20,7 Megapixel-Rückkamera lässt sich genau so viel Speicher wie Lebenszeit füllen. Die Fähigkeit zur 4K-Videoaufnahme und 25 mm Weitwinkel machen das Smartphone zu einer ernstzunehmenden Konkurrenz auch für moderne Digitalkameras. Auch die 5-Megapixel Frontkamera kommt sehr gelegen in Zeiten weltweiter Selfiekultur. Auf dem 5,2 Zoll großen Full-HD-TRILUMINOS-Display kann man seine gelungenen Kunstwerke auch direkt angemessen begutachten.

Ganz in der Tradition von Sony präsentiert sich das neue Xperia Z3+ als ein wahres Multimediatalent. Neben der ausgereiften Kamera glänzt das Z3+ vor allem auch in der Musikwiedergabe. Das Smartphone kann die angesteckten Kopfhörer erkennen und die Klangeigenschaften automatisch an das Wiedergabegerät anpassen. Mit der digitalen Geräuschminimierung (DNC) können Headsets mit der passenden Funktion bis zu 98% der Umgebungsgeräusche unterdrücken und das Klangerlebnis somit signifikant steigern. Die verbesserte Software, vor allem auch in Bezug auf Bluetooth-Musikstreaming, soll ebenfalls für einen klareren Sound sorgen.

Weitere Features des Z3+ sind die Remote Play Funktion in Kombination mit einer PlayStation 4, für mobiles Gamingvergnügen in den eigenen vier Wänden, sowie ein Zugang für das Multimediaangebot der Xperia Lounge Gold.

Das Sony Xperia Z3+ wird ab Mitte Juni im Vorverkauf und ab Anfang Juli mit Android 5.0 in den Läden erhältlich sein, zunächst nur in der schwarzen und der weißen Variante. Kupfer und Grün sollen im dritten Quartal folgen.