[nobelio-gallery]

Dota 2 – Warum ein Gamer ein Gaming-Notebook braucht

Dota 2, oder Defence of the Ancients ist aktuell in aller Munde. Gerade ist das Turnier “The International” gelaufen, das Preisgeld? 10.000.000 Dollar! Damit ist e-sports auch in Deutschland angekommen, selbst Spiegel, FAZ und Bild berichteten. Nun versteht auch der Letzte, dass es sich bei Gamern nicht um Nerds im Keller handeln muss. Dota war ursprünglich eine Erweiterung, ein sogenanntes MOD von Blizzards Warcraft 3, Dota 2 wurde dann von Valve und einem der Entwickler des MODs “Icefrog” zum eingenständigen Free 2 Play Spiel – mit überragendem Erfolg.

Doch zurück zum Thema: Am Anfang war das 14.4. Modem, der C64, es folgten erste Spiele wie Doom und Quake, Duke Nukem 3D, Heretic, Half-Life, Counterstrike, Battlefield….in dieser Zeit entwickelten sich genauso die Rechner. Während die Hardware immer performanter wurde,  wurden die Gehäuse immer kleiner. Während man früher die riesigen High-Towers auf LAN-Partys schleppte, nimmt man heutzutage einfach sein Gaming-Laptop mit.

In diese Marktlücke ist Alienware schon sehr früh gestossen und hat von Anfang an Gamerherzen erfreut. Auch das Alienware 17 ist ein Vertreter dieser Art.

Alienware  17 – Performance, Design und Qualität

Der Alienware 17 ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich. So ist die “Grundversion” bereits ab 1.349 Euro erhältlich. Wir verlosen in unserem Gaming-Gewinnspiel die Top-Version im Wert von 3.534 Euro.

Die Ausstattung:

  • Vierte Generation der Intel® Core™ i7-4910MQ prozessor (Quad Core, 8MB Cache, Übertaktet bis zu 4.1GHz)
  • 43,9 cm (17,3”) WLED FHD (1920 x 1080) Anti-Glare Display
  • NVIDIA® GeForce® GTX 880M with 8GB GDDR5
  • 16 GB DDR3L-Speicher (4 x 4 GB), 1.600 MHz
  • 256GB mSATA SSD Boot + 1TB 5400RPM SATA 6Gb/s- NV
  • Optisches Laufwerk – Dual Layer Blu-ray Reader (9.5mm)
  • Lithium-Ionen-Hauptakku mit 8 Zellen und 86 Wh

Das Alienware 17 Gaming-Laptop überzeugt durch ein futuristisch, markantes Design. Ein Großteil des Gehäuses besteht aus eloxiertem Aluminium und einer Magnesiumlegierung. Das sieht nicht nur edel aus, sondern ist auch noch unglaublich stabil. Mit seinen Maßen von 41,35 x 29,9 und einer Höhe von 4,6 – 4,85 cm ist das Alienware ein ziemlicher Brocken. 4,15 kg ist auch nicht unbedingt ein Leichtgewicht – aber hey, wir reden hier von einem 17 Zoll High-Performance Gaming-Laptop und nicht von einem Tablet.

Das 17,3 Zoll große FULL-HD Display  mit 1.920 x 1.080 Pixel ist matt und damit perfekt für Gamer geeignet, schliesslich nutzen wir das Display nicht als Schminkspiegel. Farblich lässt es absolut keine Wünsche offen. Satte Gaming-Power erhält das Alienware 17 durch die High-End Quad-Core Intel Core i7-4910MQ CPU und die pfeilschnelle NVIDIA GeForce GTX 880M, die derzeit schnellste mobile Grafikkarte. Selbst Battlefield 4 lässt sich damit in höchster Auflösung ruckelfrei spielen, Wahnsinn!

Viel Glück bei unserem Gewinnspiel!