[nobelio-gallery]
So vielseitig wie eine Suppe ist fast kein anderes Gericht, es gibt unzählige Zubereitungsvarianten für ein schmackhaftes Süppchen. In allen Kulturen ist sie zuhause, wieviele verschiedene Varianten es wirklich weltweit gibt lässt sich kaum überschauen. Die Bandbreite reicht von leichten Suppen die als Auftakt für ein Menü serviert werden bis hin zu deftigen Suppen, die als eigenständige Mahlzeit den Gaumen verwöhnen. In New York sprießen bereits „Soup Bars“ aus dem Boden, aber auch hierzulande erlebt die Suppe derzeit eine Renaissance in Form von Bistros, in denen ausschließlich Suppen angeboten werden. Eine hausgemachte Suppe mit frischen Zutaten ist nicht nur gesund, sie schmeckt auch am besten!
Hier einige Suppenfavoriten:
Spargelcremesuppe
Den frischen Spargel putzen, die Köpfe abschneiden und beiseite legen. Spargelstangen in feine Stücke schneiden und in einem Topf mit heißer Butter (mittlere Hitze) etwas anbraten. Crème fraîche einrühren und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Unter ständigem Rühren 10 min. köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Salzwasser aufkochen und Spargelköpfe mit etwas Zucker bissfest garen, abtropfen lassen und beiseite legen. Mittels Pürierstab den Topfinhalt mit der Suppe gut durchmixen und mit etwas Zitronensaft abrunden. Die Spargelköpfe hinzufügen und nochmal etwas köcheln lassen. Die fertige Spargelcremesuppe mit Croutons (Garnelen eignen sich geschmacklich ebenfalls) garnieren.
Zutaten für 4 Personen:
500 gr Spargel grün (frisch)
0.5 Liter Gemüsebrühe Instant
1 Becher Crème fraîche
2 EL Butter
Salz, Pfeffer, Muskatnuss gerieben
1 TL frischer Zitronensaft
200 gr Croutons
Kokos-Curry-Suppe mit Garnelenspießen
Koriander waschen, einige Blätter zupfen und den Rest (Stiele) klein Hacken. Zwiebel fein hacken, mit 1 EL Butter im Topf andünsten. Korianderstiele und Curry zufügen, umrühren und mit Weißwein ablöschen. Kokosmilch, Fischfond eingießen. Alles ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Währenddessen Garnelen kurz abwaschen, trockentupfen und mit den gezupften Korianderblättern auf Holzspieße stecken. Lauchzwiebeln putzen und schräg in Ringe schneiden, Ingwer schälen und raspeln. Die Chilis entkernen und in dünne Streifen schneiden. Die Korianderstiele aus der köchelnden Suppe entfernen und die Suppe mit dem Mixstab pürieren. Mit dem geraspelten Ingwer, Salz und Pfeffer würzen und die Lauchzwiebelringe und Chilistreifen zufügen. Bei mittlerer Hitze ca 10 min köcheln lassen. Restliche Butter in einer Pfanne anbraten, gehackten Koriander zugeben und die zubereiteten Spieße kurz von beiden Seiten braten. Die fertige Suppe in Schälchen füllen und Garnelenspieße auflegen.
Zutaten für 4 Personen:
1 Zwiebel
1/2 Bund Koriander (frisch)
3 EL Butter
1 EL Curry
200 ml Weißwein
400 ml Fischfond
400 ml Kokosmilch ungesüßt
400 gr Garnelen
1 Bund Lauchzwiebeln
1 Ingwer (mittelgroß/klein)
1 Chilli rot und Salz, Pfeffer
Holzspieße
Kürbiscremesuppe mit Garnelenspießen
Kürbis halbieren, Kerne entfernen und das Fruchtfleisch aus der Schale schneiden und Würfeln. Kartoffeln schälen und ebenfalls würfeln. Ingwer und Zwiebeln schälen und fein hacken. In einem Topf Öl erhitzen und den fein gehackten Ingwer mit den Zwiebeln andünsten. Brühe hinzufügen und köcheln lassen. Sahne (oder Kokosnussmilch) und Weißwein unterrühren. Bei mittlerer Hitze ca 20 Min. köcheln lassen bis die Kartoffeln und der Kürbis weich sind. Inzwischen die Garnelen abgießen, trockentupfen und auf die Holzspieße stechen. In einer Pfanne mit Butter von beiden Seiten kurz anbraten. Fast fertige Kürbissuppe mit Curry, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und mit einem Zauberstab pürieren. Den Saft der frischen Orangen auspressen und unterrühren. Die Kürbissuppe in Schälchen servieren und Garnelenspieße als Garnitur quer auf die Schälchen legen.
Zutaten für 4 Personen
1 Hokkaido – Kürbis (ca.3,5 gr)
500 gr Kartoffeln (mehlig)
2 Zwiebeln
1 Ingwer (klein)
4 EL Olivenöl
1 ½ L Gemüsebrühe (instant)
250 gr Sahne (oder Kokosnussmilch)
4 cl Weißwein
2 Orangen (mittelgroß)
Curry, Salz, Pfeffer, Zucker
200 gr Garnelen (und Holzspieße)
Rote-Bete-Cremesuppe
Ingwer und Zwiebeln schälen, sehr fein hacken und mit Butter in einem Topf ca. 5 Min. bei schwacher Hitze anbraten. Die Rote Bete und den Apfel ebenfalls schälen und in kleine Würfel hacken. Gewürfelten Apfel und Rote Bete ebenfalls in den Topf geben. Die Sahne, den Rote-Bete-Saft, Frischkäse, 150 ml Wasser und die Gemüsebrühe hinzufügen. Alles ca. 20 Min bei schwacher Hitze köcheln lassen. Topf von der Kochstelle nehmen, mit einem Pürierstab pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Etwas Butter zugeben und nochmal 5 Min köcheln lassen. Fertige Suppe auf die Teller verteilen und jeweils mit 1 EL Crème fraîche servieren.
Zutaten für 4 Portionen:
1 Ingwer
2 Zwiebeln
400 gr Rote Bete
1 ½ EL Butter
½ L Rote Bete Saft
1 Apfel
200 gr Sahne und 100 gr Frischkäse
2 TL Gemüsebrühe
3 EL Crème fraîche
Salz, Pfeffer
Broccolicremesuppe mit Hähnchenspießen
Broccoli waschen, die Röschen abschneiden und den Stiel in Scheiben schneiden. Die Knoblauchzehe schälen, fein hacken. Öl in einem Topf erhitzen und die geschnittenen Broccolischeiben mit der fein gehackten Knoblauchzehe andünsten. Anschließend ¾ l Wasser und 1 ½ Brühwürfel hinzufügen und ca. 5 Min. köcheln lassen. Dann die Broccoliröschen dazugeben und weitere 10 Min. köcheln lassen bis sie gar werden. Inzwischen das Hähnchenbrustfilet putzen, Fasern entfernen und in Würfel schneiden (mittelgroß). Die gewürfelte Hähnchenbrust etwas salzen und pfeffern. Die Würfel auf Holzspieße stecken. Die Chilischote entkernen und in dünne Streifen schneiden. 4 EL Mandelblättchen in einer kleinen Pfanne (ohne Öl) goldbraun rösten. Den Topf von der Kochstelle nehmen und die Suppe mit einem Pürierstab pürieren und die Schlagsahne unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und nochmal bei schwacher Hitze ca. 5 Min köcheln lassen. Öl in eine Pfanne geben und die Chili-Streifen mit den Hähnchenspießen unter ständigem Wenden anbraten. Die fertige Broccoli-Suppe in Schalen verteilen, mit den gerösteten Mandeln bestreuen und die Spieße drauflegen.
Zutaten für 4 Personen:
750 g Broccoli
1 EL Butter
1 Knoblauchzehe
1 ½ Brühwürfel (Klare Suppe mit feinem Gemüse)
4 EL Mandelblättchen
150 g Schlagsahne
¾ l Wasser
200 gr Hähnchenbrustfilet
1 Chilischote
Salz, Pfeffer und geriebene Muskatnuss
Karottencremesuppe mit Ingwer
Kartoffeln, Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch schälen und fein hacken. Karotten hobeln und ebenfalls in kleine Würfel hacken. In einem großen Topf Öl erhitzen und zuerst die Zwiebeln glasig dünsten. Inzwischen die Gemüsebrühe vorbereiten. Karotten, Kartoffeln, Ingwer, Knoblauch und den Zucker hinzufügen und ca. 5 Min anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen, die Gemüsebrühe eingießen und bei mittlerer Hitze ca. 45 Min köcheln lassen bis das Gemüse durch ist. Den Topf vom Herd nehmen und die Suppe mit einem Pürierstab mixen. Die Sahne unterrühren und nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren noch einmal kurz erhitzen.
Zutaten für 4 Personen:
1kg Karotten (Möhren)
1,5 L Gemüsebrühe
1 Kartoffel (mehlig)
1 Zwiebel (groß)
200ml Sahne
4 EL Butter
1 EL Pflanzenöl
2 Knoblauchzehen
1 Ingwer (kleine Knolle)
1TL Zucker
Salz, Pfeffer
Nobelio wünscht guten Appetit!