[nobelio-gallery]
Wer bereits in den Genuss von Lahmacun gekommen ist, kennt den vorzüglichen Geschmack. Dünner Hefeteig mit einer lecker würzigen Hackfleischmischung – Lahmacun schmeckt einfach zum Niederknien. In der Türkei wird Lahmacun sehr oft als Vorspeise mit Salaten und Joghurtsauce serviert. Auch wenn das herzhafte Gericht als türkische Pizza bekannt ist, wird Lahmacun nicht wie eine typisch italienische Pizza verzehrt. Käse sucht man auf Lahmacun auch vergebens. Hier dominieren Salate, Zitronensaft und Joghurt, diese drei Zutaten verleihen Lahmacun den unverwechselbaren Geschmack. Zuerst kommt der Salat, dann der Zitronensaft und je nach Vorliebe zum Schluss noch ein Klecks Joghurt drauf. Einfach einrollen, reinbeißen und dahinschmelzen- Vorsicht Suchtfaktor sehr hoch!
Lahmacun – Rezept und Zubereitung
Die Hefe in einer Schüssel kleinbröckeln, Mehl, 1 TL Salz und ca. 200 ml lauwarmes Wasser dazugeben und kräftig durchkneten bis der Teig nicht mehr an den Fingern kleben bleibt. Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und bei Zimmertemperatur ca. 1 Stunde gehen lassen.
Den Ofen auf 240 Grad vorheizen. Tomaten würfeln, Peperoni, Zwiebel, Petersilie und Frühlingszwiebel sehr fein hacken und zum Hackfleisch geben. Knoblauchzehe durch die Presse ziehen und ebenfalls zum Hackfleisch geben, alles vermischen. Mit Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer, Rosenpaprika würzen und 2 EL Olivenöl dazugeben. Die Masse sehr gut durchkneten.
Backblech mit Backpapier belegen und aus dem Teig 6 Kugeln formen. Jede Kugel dünn ausrollen (am besten mit einem Nudelholz), auf das Backblech legen und mit der Hackfleischmischung gleichmäßig bestreichen. 10 bis 15 Minuten bei 240°C backen bis sich der Rand goldbraun färbt. Die Zitronen achteln und die selbstgemachte Lahmacun je nach Geschmack mit Salat und Tzatziki belegen, zusammenrollen und servieren.
Zutaten für 3 Personen
400 g Mehl
10 g frische Hefe
250 g Hackfleisch (Rind oder Lamm)
4 Tomaten
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
3 Frühlingszwiebeln
2 Zitronen
2 grüne oder rote Peperoni
1 Bund Petersilie
2 TL Paprikapulver
1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
2 EL Olivenöl
Nobelio wünscht guten Appetit!