[nobelio-gallery]

Gefüllte Köfte mit Kartoffelpüree – Hasan Pasa Köfte

Wer bereits in den Genuss von traditionellen türkischen Gerichten gekommen ist, kennt sicherlich auch die leicht pikanten und stark gewürzten Frikadellen, auch genannt Köfte. Das herzhafte Gericht gibt es in zahlreichen Variationen und es schmeckt vorzüglich. Ein ganz bestimmtes Gewürz, das bei der Zubereitung von Köfte auf keinen Fall fehlen darf ist Cumin, dieses verleiht dem Gericht seinen typischen und unverwechselbaren Geschmack. Servieren kann man Köfte mit verschiedenen Beilagen, die von Reis oder Pide-Brot bis hin zu verschiedenen Salaten reichen. Wer seinen Gästen nicht nur geschmacklich etwas bieten, sondern auch das Auge verwöhnen möchte, kann Köfte auf eine ganz besondere Weise servieren. Das Kunstwerk nennt sich „Hasan Pasa Köfte“. Anders als bei der üblichen Zubereitung, werden die würzigen Frikadellen nicht oval geformt, sondern rund und mit einer kleinen Mulde, die dann anschließend mit cremigem Kartoffelpüree gefüllt wird.

Zubereitung Hasan Pasa Köfte

Eine Schale herrichten und fein geraspelte Zwiebeln, fein gehackte Petersilie, Hackfleisch, Salz, Pfeffer, Cumin, Ei und angefeuchtete Brotscheiben (älteres Brot eignet sich am besten) und 3 EL Öl hineingeben. Die ganze Masse ausgiebig durchkneten und für eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Wasser in einem Topf aufkochen und Kartoffeln schälen. Kartoffeln in das kochende Wasser geben und weich kochen. Das Wasser vom Topf weggießen und weichgekochte Kartoffeln mit einem Pürier-Stab pürieren. Einen kleinen Topf herrichten und die pürierten Kartoffeln mit Butter, Milch und Salz bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren aufkochen, bis sich eine cremige Masse gebildet hat. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen, und eine Auflaufform oder ein etwas tieferes Blech herrichten und etwas einölen. Die Köfte-Masse vom Kühlschrank nehmen, jeweils mandarinengroße Bällchen formen und mit dem Daumen in der Mitte eine Mulde eindrücken (zum Füllen). Die geformten Köfte für etwa 15-20 Minuten in den Backofen geben. In einem weiteren kleinen Topf die fein gewürfelten Tomaten mit 1 EL Pflanzenöl anbraten. 250 ml heißes Wasser, 1 EL Gemüsebrühe, Salz und Chili hinzugeben. Das Ganze bei schwacher Hitze etwa 7 Minuten kochen lassen und vom Herd nehmen. Anschließend die Köfte vom Backofen nehmen (Ofen auf 170 Grad stellen) und den gekühlten Kartoffelpüree (ohne die Köfte aus dem Blech zu entnehmen) mit Hilfe eines Spritzbeutels jeweils in die Mulden füllen. Die Tomatensauce über die Köfte geben und das Ganze für weitere 20 Minuten in den Backofen schieben. Mit fein gehackter Petersilie garnieren und noch heiß servieren.

Hasan Pasa Köfte Zutaten

250 g Hackfleisch vom Rind
1 Ei
½ Bund frische Petersilie (fein gehackte)
2 kleine Zwiebel
1 TL Salz, 1/4 TL Pfeffer
1 TL Cumin
2 Scheiben Brot
3 Tomaten
1 EL Pflanzenöl
100 gr Butter (für das Püree)
50 gr Butter (für die Tomatensauce)
Salz, Pfeffer, Chili (Flocken)
3-4 Kartoffeln
100 ml Milch
Salz

Nobelio wünscht guten Appetit!