[nobelio-gallery]

Gajar ka Halwa ist ein traditionelles Punjab-Dessert, das aus Karotten und Sahne zubereitet wird. Als Halva bezeichnet man eine Süßspeise in Form einer dickgerührten Paste oder eines Auflaufs. Halva ist in der asiatischen Küche eine sehr beliebte und gängige Nachspeise. Serviert wird Gajar ka Halwa meistens warm, direkt nach dem Hauptgericht. Mit den richtigen Zutaten und ein wenig Geduld kann man das köstliche Karotten-Dessert ganz einfach zuhause zubereiten und genießen. Gajar ka Halwa ist ein ganz besonderes Erlebnis für die Sinne.

Gajar ka Halwa – Zubereitung und Rezept

Die Karotten gründlich waschen, schälen und in einen Topf reiben. Karotten, Wasser, Sahne und Zucker in einem Topf unter gelegentlichem Umrühren zum Kochen bringen. Nach dem Aufkochen die Hitzezufuhr zurücknehmen und den Inhalt etwa 20 Minuten bei schwacher Hitze (Milch darf auf keinen Fall anbrennen) weiterkochen.

In einer Pfanne Öl erhitzen, mit einem Holzlöffel unter ständigem Rühren das Reismehl langsam in die Pfanne geben. So lange weiterrühren bis das Reismehl eine leicht goldene Farbe annimmt. Anschließend Hitze reduzieren und den Topfinhalt mit der Karottenmasse langsam zum heißen Reismehl geben. Ghee, gemahlene Mandeln, Safran, Kardamom und Rosenwasser hinzufügen und bei schwacher Hitze weitere 20 Minuten kochen, bis die Karotten-Halwa eine glatte Konsistenz erhält.

Anschließend das Ganze vom Herd nehmen, in kleinen Schalen (oder in einer großen Schale) anrichten und je nach Belieben mit Rosinen, Rosenblättern, gemahlenen Pistazien, Walnüssen oder Zimt garnieren. Lauwarm servieren.

Gajar ka Halwa – Zutaten

500 g Karotten, geschält und fein geraspelt
250 ml Wasser
250 ml Sahne
50 g gemahlene Mandeln
1 Tasse Reismehl
100 g brauner/Rohrzucker Zucker
3 EL Ghee
gemahlener Kardamom und Safran

Nobelio wünscht guten Appetit!