Luxusmarke Bulgari
Die Firma Bulgari ist ein italienischer Hersteller von Luxusgütern. Gegründet wurde sie bereits 1884 in Rom. Heute beschäftigt das Unternehmen ca. 4.000 Mitarbeiter. Neben Schmuck und Uhren stellt Bulgari unter anderem auch Parfums und Lederwaren her und ist im Hotelgewerbe tätig.
Bulgari – Entstehungsgeschichte und Entwicklung
Gegründet wurde die Firma von einem griechischen Silberschmied namens Sotirios Voulgaris (italienisch auch Sotirio Bulgari), der im Jahr 1884 sein erstes Geschäft in Rom eröffnete. Zunächst verkaufte er in erster Linie Goldschmuck und Antiquitäten. 1905 eröffnete er zusammen mit seinen Söhnen Costantino und Giorgio einen weiteren Laden, und zwar in der Via Condotti – bis heute ist dieses Geschäft Flagship-Store der Firma Bulgari. Zu damaligen Zeiten hieß das Geschäft jedoch „Old Curiosity Shop“; Ziel war es, so vermehrt englische und amerikanische Kunden anzulocken.
Nachdem sich Sotirio Bulgari ab 1910 auf Schmuck spezialisierte, ließ er sich fortan von der amerikanischen und der Pariser Schule inspirieren. Auch seine beiden Söhne begannen zu dieser Zeit, sich immer mehr für Edelsteine und die Herstellung von Schmuck und Uhren zu interessieren. Nach und nach übernahmen sie so die Rolle des Vaters im Unternehmen, der 1932 verstarb.
Die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg stellte einen wichtigen Wendepunkt in der Unternehmensgeschichte dar. Costantino und Giorgio wandten sich von der französischen Schule ab und schufen einen eigenen und einzigartigen Stil, inspiriert vom griechisch-römischen Klassizismus, der italienischen Renaissance und der römischen Goldschmiedschule des 19. Jahrhunderts.
In den 1950er und 1960er Jahren erlebte das Unternehmen eine erste Blütezeit, in der sich zahlreiche international bekannte Filmgrößen in die Liste der Bulgari-Kunden einreihten. Dazu zählten unter anderem Marlene Dietrich, Audrey Hepburn und Elizabeth Taylor.
Der Siegeszug der Marke Bulgari setzte sich auch in den 1970er Jahren fort. Es wurden Filialen unter anderem in Paris, New York und Genf eröffnet. Inzwischen wurde das Unternehmen von den Sotirios Enkeln Paolo und Nicola und seinem Neffen Francesco Trapani geleitet. Letzterer war es, der ab den 1990er Jahren die Diversifikationsstrategie anstrebte – und damit Erfolg hatte.
1992 wurde das erste Parfum auf den Markt gebracht, ab 1996 wurden unter dem Namen Bulgari auch modische Accessoires wie Schals oder Lederwaren hergestellt. 2004 eröffnete das erste Bulgari-Hotel.
Im Jahr 1995 ging das Unternehmen an die italienische Börse und konnte dort schon in den ersten Jahren eine starke Wertsteigerung verzeichnen.
Seit 2011 gehört Bulgari zum Konzern Moët Hennessy Louis Vuitton.
Der Bulgari-Stil
Die Firma Bulgari ist bekannt für höchste Qualität sowie kreative und moderne Designs, sei es im Bereich Uhren, Schmuck oder Mode. Ein besonderes Augenmerk liegt jedoch auf den Uhren, die den strengen Qualitätskriterien der Schweizer Uhrmacherkunst genügen. Eine eigene Unternehmensniederlassung namens Bulgari Haute Horlogerie SA zur Fertigung der Uhren wurde 1980 in der Schweiz gegründet. Dort werden alle Teile und Kaliber entwickelt. Seither konnte Bulgari einige sehr erfolgreiche Produktreihen im Segment der Luxusuhren auf den Markt bringen, darunter unter anderem Bulgari-Bulgari oder Astrale.